Chronik

Fritz Zimmermann, ein pensionierter Rektor, gründete die Singgemeinschaft in Frasdorf vor 40 Jahren im November 1973. Die 44 aktiven Sänger waren eine Fusion aus dem Männergesangsverein, mehreren jungen Mädchen aus der Kath. Landjugend und einigen Sängerinnen des Kirchenchores. Fritz Zimmermann übernahm die Chorleitung, Emil Bilek das Amt des 1. Vorstandes. In den folgenden Jahren gab es rege Teilnahme an Sängerfesten und an der Müllner Peter Wallfahrt in Sachrang. Alle Kirchenfeste, viele Hochzeiten, Geburtstage, Beerdigungen, Maiandachten und Adventsingen wurden von der Singgemeinschaft musikalisch umrahmt. Durch den Kontakt zum Fanderl Wastl bekam der Chor schon 1976 die Gelegenheit zu einer Fernsehsendung, die am Hl. Abend ausgestrahlt wurde. Ein Höhepunkt im Chorjahr war immer der allseits beliebte Sängerball im Fasching.

1982 verstarb unser engagierter Chorgründer Fritz Zimmermann ganz plötzlich in der Sommerpause – die Chorleitung übernahm August Wörndl jun.

1983 feierten wir 10-jähriges Jubiläum.

1985 veranstaltete die Singgemeinschaft einen Dorfabend mit Buchvorstellung: „Die Wassertrinkerin“ von Wastl Fanderl.

Im selben Jahr führte die Singgemeinschaft die Pastoralmesse v. Hans Mielenz auf, die er eigens für den Chor komponiert hat.

1987 gab es einen Wechsel in der Vorstandschaft: 1. Vorstand wurde Erich Strobl, Emil Bilek Ehrenvorstand.

1988 Uraufführung der „Auferstehungsmesse“ von Hans Mielenz am Ostersonntag.

1990 Hans Mielenz war unser „Haus- und Hofkomponist“ und wir brachten seine launige Struwelpeterkantate zur Aufführung.

1993 im November feierten wir 20-jähriges Bestehen mit der Missa Brevis C-Dur von W. A. Mozart.

1994 schied August Wörndl jun. als Chorleiter aus und die Vorstandschaft konnte die junge Musikstudentin Bernadette Riepertinger als neue Leiterin gewinnen. Das erste Projekt war gleich eine Kassetten-Produktion: „So klingt´``´´s in Frasdorf“ zusammen mit anderen Frasdorfer Musikgruppen.

1996
Es folgte ein Kirchenkonzert mit der „Spaur-Messe“ von W. A. Mozart. Einen tollen Anlass zum Singen und Feiern gab es noch in diesem Jahr: Unsere junge Chorleiterin Bernadette Riepertinger heiratete den Bernauer Klarinettisten Albert Osterhammer.

1998 Die Singgemeinschaft Frasdorf feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Messe von A. Bruckner.

2000 Auftritt bei den Frasdorfer Kulturtagen.

2001 Der Chor bereitete im Sommer ein Kirchenkonzert vor mit „Geistlicher Musik aus 4 Jahrhunderten“.

2003 wurde anlässlich des 30-jähr. Chorjubiläums eine Messe von J.G. Rheinberger einstudiert.

2004 Die Singgemeinschaft gestaltete ein Adventsingen mit vielen hervorragenden Sängern und Musikern.

2005
In diesem Jahr freute sich die Chorgemeinschaft auf ein besonderes Ereignis: ein Deutsch-Isländisches Chorkonzert. Der Kontakt zu dem Chor aus dem hohen Norden kam durch die Dirigentin Bernadette Osterhammer zustande – ihre Schwägerin Veronica Osterhammer ist eine Isländerin geworden und leitet den Kirkjukór Ólafsvikur.

2006 Die Singgemeinschaft hielt auf Schloss Hohenaschau eine stimmungsvolle Serenade mit Musikern der Münchner Philharmoniker ab.

Ein anderer Höhepunkt: Der Chor nahm an der Sänger- und Musikanten-Wallfahrt nach Maria Zell teil.

2007 Harmonisches Adventsingen in der Frasdorfer Pfarrkirche mit Volksmusik und barocken Klängen.

2008 1. Vorstand Erich Strobl legt sein Amt nieder und wird Ehrenvorstand.
Thomas Zintl wird neuer 1. Vorstand.

2009 1. Lange Nacht der Musik in der Pfarrkirche Frasdorf.

2011 zweimalige Aufführung des Oratoriums „Stern von Bethlehem“ v. J.G. Rheinberger

2012 Festgottesdienst zum Gaufest im Juli. Gesungen wurde die Ölbergmesse von Sebastian Weyerer.

2. Lange Nacht der Musik (Benefizkonzert zur Finanzierung der Holzwurmbekämpfung im Kirchenschiff).

Aufnahmen für das Advent- u. Weihnachtssingen des Bayerischen Rundfunks in der Pfarrkirche Aschau (Zwei Sendungen wurden am 1. Adventssonntag und am Heiligen Abend ausgestrahlt).

2013 40-jähriges Bestehen der Singgemeinschaft Frasdorf.

Aufführung der CARMINA BURANA mit der Bad Reichenhaller Philharmonie

2015 Veranstaltungsreihe zum 100. Geburtstag von Wastl Fanderl mit Frühschoppen, Almsingen und Adventsingen.

 

2016 Aufführung der "Sieben letzten Worte" von Joseph Haydn in der Pfarrkirche Frasdorf.

 

2019 zweimalige Aufführung des Oratoriums "Stern von Bethlehem" v.  J.G. Rheinberger

 

CORONA - CORONA - CORONA - CORONA ...

 

2022 Aufführung des Konzerts "...wie die Zeit vergeht..." in der Aschauer Pfarrkirche